
Vor einer tollen Kulissen von über 140 Mitgliedern fand am vergangenen Sonntag die diesjährige ASV-Generalversammlung statt. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal der Gaststätte Timmer standen in diesem Jahr die Damen im Mittelpunkt: Nach dem Ausscheiden von Heinz Silies als 2. Vorsitzender rückte Maria Krieger auf dessen Posten auf. Fußball-Jugendleiterin Anne Brinker übernimmt die dadurch freiwerdende Funktion der 3. Vorsitzenden. Die Stellvertreterinnen von Vereinschefin Andrea Thiel stellten jedoch klar, dass dies nur eine vorübergehende Lösung ist: Im Laufe dieses Jahres soll bis zur nächsten Generalversammlung eine langfristige Neubesetzung für die Position des bzw. der 2. Vorsitzenden gefunden werden.
Aber damit noch nicht genug „Frauenpower“: Unter großem Applaus wählte die Versammlung Mechthild Fühner einstimmig zur ASVerin des Jahres. Die Bauleiterin unterstützt unseren Verein ehrenamtlich als Planerin bei diversen Bauprojekten. Im vergangenen Jahr war sie u.a. hauptverantwortlich für den Umbau der ehemaligen Grillhütte zu einem wetterfesten Unterstand und Versorgungspunkt.
Erfreulicherweise konnte der ASV an diesem Abend zahlreiche weitere Ehrungen vornehmen. Ulrich und Jürgen Dankelmann, Christel Kirchner, Herbert Lonnemann, Werner Lorenz und Heino Sommer durften für 50 Jahre ununterbrochene ASV-Mitgliedschaft einen Präsentkorb entgegennehmen. Hartmut Bruns wurde zum Kegler des Jahres ernannt, Franka Frese erhielt dieselbe Auszeichnung für die Tischtennisabteilung. Jugendfußballer des Jahres wurde B1-Kapitän Fiete Brinker. Die Ehrung von Niklas Lingers war derweil eine Premiere: Im Rahmen der Fußball-Abteilungsversammlung im zurückliegenden November wurde der Torjäger der Ersten erstmals offen aus der Versammlung heraus zum Fußballer des Jahres gewählt.
Der feierliche Teil des Abend war damit aber noch lange nicht beendet: Werner Janning, Alfons Janssen, Josef Kahle, Christoph Kotte (abwesend), Ingo Lampenschulten, Paul Olschweski (abwesend) und Kurt Wohlgefahrt erhielten von KSB-Vizepräsident Harald Kuhr das Ehrenamtszertifikat in Gold. Unser ehemaliger 1. Vorsitzende Ansgar Wobbe – immerhin auch ein paar Jahre jünger – durfte derweil die silberne Ehrennadel des KSB entgegennehmen. ASV-Vereinslegende Jürgen Krummen wurde eine besonders seltene Ehrung zu teil: Unter Standing Ovations empfing der 81-jährige mit dem Ehrenamtszertifikat „Gold mit Brilliant“ die wohlverdiente Auszeichnung für sein Lebenswerk. Zum Abschluss wurde Tischtennisspielerin Sandra Gornig aufgrund ihrer Teilnahme an der Senioren-WM in Rom für herausragende sportliche Leistungen gewürdigt – sie ist damit die erste WM-Teilnehmerin in unserer Vereinsgeschichte. Wow, was für eine Flut an tollen Momenten!
Der ASV bedankt sich für die rege Teilnahme bei allen Vereinsmitgliedern. Andrea Thiel beendete die Generalversammlung mit einer Einladung zum Bürgerempfang des Ortsrates Altenlingen am 28. März in der Gaststätte Thien. Dort warten u.a. nähere Informationen zur Teilnahme des Ortsteils Altenlingen an der Festparade zum 1050-jährigen Stadtjubiläum.










