Baufortschritt „Alter Unterstand“
Viele von euch haben es wahrscheinlich schon gesehen: Das aktuelle ASV-Bauvorhaben – die Renovierung des „Alten Unterstandes“ zwischen dem Haupt- und Trainingsplatz – macht großartige Fortschritte. Bereits seit einigen Wochen ersetzen Fenster die vorherigen Schutzplanen, zudem wurde die Bausubstanz (Holz, Elektro, Wasser) grundlegend überholt. Neben diversen Schönheitsreparaturen werden in den kommenden Wochen abschließend auch noch die Dachüberstande geschlossen, sodass pünktlich zum bevorstehenden Wintereinbruch allen Aktiven ein witterungsgeschützter weiterer Bereich zur Verfügung steht. Das alte Fachwerkhaus ist inzwischen kaum noch wiederzuerkennen – die beiden Bilder links liefern euch zumindest eine kleine „Erinnerung“, wie es hier noch vor einigen Monaten ausgesehen hat.
Die Sanierung ist auch deswegen notwendig geworden, um dem anhaltenden Wachstum der ASV-Fußballabteilung gerecht zu werden. Aufgrund sukzessive steigender Mannschaftszahlen ist die Kabinenbelegung zuletzt immer wieder an die Kapazitätsgrenzen gestoßen – insbesondere im Hinblick auf die erforderliche Kabinentrennung zwischen männlichen und weiblichen Teams. Außerdem finden vermehrt Trainingseinheiten sowie Funino-Kinderfestivals unserer jüngsten Nachwuchsmannschaften auf dem Hauptplatz statt. Hier mangelte es zuletzt immer wieder an Umzieh- und Ablagemöglichkeiten. Dank der Renovierung können viele Kinder zukünftig den Unterstand auch als Umziehmöglichkeit nutzen und dort Sportkleidung, Rucksäcke und Taschen ablegen.
Die Fertigstellung ist für Ende Oktober anvisiert. Insgesamt investiert der ASV in dieses Projekt rund 25.000 Euro – ein Großteil der Kosten soll über Fördertöpfe des KSB Emsland, Landkreis Emsland sowie der Stadt Lingen gedeckt werden.
Schon heute wollen wir uns bei den unzähligen ehrenamtlichen Helfern sowie den beteiligten Fachfirmen (WBR Architekten, Dachtechnik Teepker und Fenster Bojer) für die großartige Unterstützung bedanken. Ein abschließender Dank soll im Rahmen einer feierlichen Einweihung im kommenden Frühjahr erfolgen.
Mit der Renovierung des alten Grillstandes an Platz 1 sowie dem Umbau des „Glaskastens“ zum Kiosk der Jugendabteilung konnten über den Sommer weitere Projekte erfolgreich abgeschlossen werden.
Und der „Stadionausbau“ am Wallkamp ist damit noch längst nicht beendet, sondern fängt gerade erst an: Mit der Errichtung einer LED-Anzeigetafel am Hauptplatz und dem Bau eines inklusiven Spielplatzes befinden sich bereits weitere Großprojekte in der Planung. Dazu kommen diverse kleinere und mittlere Vorhaben. Ihr dürft also gespannt sein. Eines ist klar: Die nächsten Arbeitseinsätze kommen bestimmt!

Fußball-Abteilungsversammlung am 17. November
Safe the Date: Die Abteilungsversammlung der Fußballer für die Saison 2024/2025 findet in diesem Jahr am Sonntag, den 17. November um 17 Uhr im Saal des Gasthaus Timmer statt. Idealerweise handelt es sich dabei um einen fast spielfreien Sonntag, an dem einzig die Zweite sowie die JSG C1 im Einsatz sind.
Anträge und Anfragen können bis eine Woche vor der Abteilungsversammlung (Frist: 10. November) schriftlich beim Fußballvorstand eingereicht werden.
Alle weiteren Infos folgen. Die Tagesordnung wird zu Beginn der Woche vor der Versammlung veröffentlicht.
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren, Fussball Jugend
Erste geht baden, Zweite übernimmt die Tabellenführung
Ein Satz mit X: Unsere Erste gerät bei Eintracht Nordhorn böse unter die Räder und kassiert eine verdiente 0:5-Niederlage. Während die Zevenhuizen-Elf im ersten Durchgang noch ordentlich dagegenhält und sich ebenbürtig präsentiert, brechen nach dem schnellen 0:2 in der zweiten Halbzeit alle Dämme – im Gegenzug spielen die Nordhorner ihre individuelle Qualität gnadenlos aus. Der ASV zahlt unter dem Strich reichlich Lehrgeld und will am kommenden Sonntag daheim gegen Neuenhaus nun unter Beweis stellen, dass eine solche Klatsche ein einmaliger Ausrutscher bleibt.
Besser macht es die Zweite, die ihre Erfolgsserie fortsetzen kann und die Pflichtaufgabe gegen Schlusslicht Geeste mit 3:1 erfolgreich meistert. Weil Grenzland Twist parallel verliert, schiebt sich die Zweite dadurch erstmals auf Platz 1 vor. Clusorth, Messingen und Spelle haben allerdings erst ein oder sogar zwei Spiele weniger ausgetragen.
Punktlos bleiben dagegen unsere Dritte und Vierte, die ihre Niederlagenserien jeweils nicht beenden können und erneut hohe Pleiten kassieren.




- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
Sparda Leuchtfeuer 2024 – Unterstützt den ASV beim Bau eines inklusiven Spielplatzes!
Altenlingener, wir brauchen eure Mithilfe: Der ASV plant das nächste Bauprojekt. Am Hauptplatz sollen auf der Wiese hinter dem Tor – neben der Grillhütte/Terrasse – ein inklusiver Spielplatz zusammen mit einem neuen Ballfangzaun entstehen. Dieses Projekt gehen wir in Kooperation mit dem Christophoruswerk Lingen an, das zukünftig die Unterhaltung des neuen Spielplatzes übernehmen soll.
Für die Finanzierung dieses Projektes haben wir zahlreiche Fördermittel beantragt. Aktuell nehmen wir u.a. am Sparda Leuchtfeuer teil. Und dazu benötigen wir eure Stimme!
Votet für unser Projekt – und so einfach geht es:
Auf der Homepage vom Sparda Leuchtfeuer die eigene Handynummer eingeben. Hier geht es zum Link
https://spardaleuchtfeuer.de/code-anfordern/
Stimmcode anfordern und per SMS erhalten!
Für den ASV und unser Projekt abstimmen!
Das Voting ist in wenigen Sekunden erledigt, ihr könnt mit wenigen Klicks Gutes tun und euren und unseren ASV unterstützen.
Auf geht’s!
- Veröffentlicht in Allgemein
Jetzt erhältlich: Die ASV-Dauerkarte
Der Klassiker kommt in diesem Jahr erstmals im individuellen Design daher: Die ASV-Dauerkarte ist wieder da und geht ab sofort in den Verkauf! Das Ticket gilt für ALLE Heimspiele des ASV in der Meisterschaft, insbesondere für die Erste (Bezirksliga) und Zweite (Kreisliga). Pokalspiele sind jedoch ausgenommen. Vielen Dank an dieser Stelle an die Medienwerkstatt Lingen, die das wirklich gelungene Design für die Dauerkarten übernommen hat!
Der Standardpreis liegt bei 35 Euro. Rentner, Frauen, Studenten, Azubis und Behinderte erhalten die Dauerkarte zum vergünstigten Preis von 25 Euro.
Die Ausgabe erfolgt ab sofort bei den Heimspielen der Ersten und Zweiten am Kassenhäuschen. Erste Gelegenheit dazu ist direkt am Freitag, wenn die Zweite zuhause im Pokal gegen den SV Dalum spielt und parallel das Abschiedsspiel der Alten Herren stattfindet. Alternativ könnt ihr auch direkt die Mitglieder des Fußballvorstands ansprechen und dort eine Karte erwerben.
#hejaASV
- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren, Fussball Jugend
Letzter Tanz für die Erste – Brenner & Ritter verlassen den ASV
Das letzte Saisonspiel für die Erste steht an! Gegner zuhause am Wallkamp ist am Samstag bereits um 15 Uhr der VfL Weiße Elf Nordhorn. Vor dem Anpfiff hat der ASV bereits Platz acht sicher, will aber unbedingt Siebter und mit etwas Schützenhilfe aus Uelsen – vorbei an Lohne – vielleicht sogar noch Sechster werden.
Daneben stehen beim Saisonfinale traditionell auch einige Verabschiedungen auf dem Plan. Die Abgänge von Trainer Sven Niemeyer, Co-Trainer Jens Strodt (verhindert, morgen beim CL-Finale in London), Torwarttrainer Roman Helming und Physio Jonas Dreyer hatte der Verein bereits kommuniziert. Zu diesem Quartett gesellen sich leider auch noch zwei Spieler, die den ASV im Sommer verlassen werden.
Mit Lukas Brenner muss die Erste dabei den Verlust eines echten Leistungsträgers verkraften. In fünf Jahren beim ASV legte „Opa“ eine beeindruckende Entwicklung hin und spielt in diesem Jahr seine bis dato beste Saison. Das belegen auch die inzwischen schon 13 Tore für den spielstarken Offensivmann. Im Sommer zieht es Brenner zurück zu seinem Heimatverein nach Brögbern.
Für Florian Ritter dagegen ist am Saisonende komplett Schluss. Der 34-jährige beendet seine fußballerische Laufbahn. Ritter wechselte im Winter 2022/2023 in einer ganz schwierigen Phase an den Wallkamp. Mit seiner Erfahrung stabilisierte er schnell die Defensive und war ein wichtiges Puzzleteil für den Klassenerhalt. Auch in dieser Saison kommt der Dauerbrenner vor dem letzten Spiel auf 26 Einsätze und 6 Torvorlagen.
Die Verabschiedungen finden morgen vor dem Anpfiff statt – kommt also bitte unbedingt pünktlich!
Der Verein und die ganze Mannschaft, insbesondere aber unsere Abgänge, wünschen sich zum Abschluss noch einmal eine große ASV-Kulisse. Im Gegenzug schenkt der Verein nach dem Spiel in sicherlich geselliger Runde jede Menge Freibier aus. Bis zum CL-Finale abends ist dann ja noch reichlich Zeit!
Wir drücken die Daumen für einen erfolgreichen Abschluss!



- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
Ortspokalturniere bei der Copa Altenlingen 2024
Für die Ortspokalturniere im Rahmen der diesjährigen Copa Altenlingen kommen hier alle Infos. Wir haben diese sowie die Gebietsaufteilung in den Postern zusammengefasst.
Anmeldungen bitte direkt bei den Kapitänen – diese wissen Bescheid und freuen sich auf euch!
Mitmachen darf jeder, der nach dem Stichtag 01.01.2008 geboren wurde.
Am Ortspokalturnier dürfen natürlich auch diejenigen teilnehmen, die nicht innerhalb der Ortsgrenzen wohnen. Sucht euch selbst einen der sechs Straßenzüge aus und meldet euch bei den entsprechenden Kapitänen.
Einheitliche Trikots für die einzelnen Gebiete werden organisiert, ihr braucht euch also nicht darum kümmern!
Die Anmeldungen zum Kinderfußball sowie zum Kinderflohmarkt werden ab sofort auch angenommen. Bitte meldet euch dazu bei Michael Kampling bzw. Anne Brinker unter asvjugendleitung@gmail.com!
Bei grundsätzlichen Fragen oder Anregungen dürft ihr euch ansonsten gerne an Max Nie-Hoegen wenden.
Feuer frei!

- Veröffentlicht in Allgemein
Copa Altenlingen 2024
Der Countdown läuft: Heute in vier Wochen startet die zweite Auflage der Copa Altenlingen! Freut euch insbesondere auf die Rückkehr der traditionelle Ortspokalturniere in den Sportarten Fußball, Beachvolleyball, Tauziehen und Darts. Dazu jede Menge Attraktionen für die Kleinen wie die Paw Patrol, zwei große Platzfeten am Freitag- und Samstagabend sowie viele weitere Highlights: Etwa das letzte Saisonspiel für die Zweite und Dritte daheim am Wallkamp oder der Spieltag der InduS-Emslandliga in Altenlingen. Da ist für jeden etwas dabei, egal ob jung oder alt.
Das vollständige Programm sowie die Anmeldemöglichkeiten für das Ortspokalturnier, bei dem unser Dorf in sechs „Bezirke“/Straßenzüge unterteilt wird und alle Bereiche in den verschiedenen Sportarten gegeneinander antreten, folgen im Laufe der kommenden Woche.
Gemeinsam mit unserem Partner Burgmeyer Immobilien und in diesem Jahr vielen weiteren Sponsoren freuen wir uns auf ein tolles Wochenende mit euch!
Seid unbedingt mit dabei!
- Veröffentlicht in Allgemein
Jan Zevenhuizen wird (wieder) Erste-Trainer
Der ASV meldet Vollzug an der Seitenlinie: Jan Zevenhuizen kehrt auf die Trainerbank zurück und wird zur Saison 2024/2025 neuer Chefcoach bei der Ersten. Er übernimmt damit die Nachfolge von Sven Niemeyer, der aus familiären Gründen erst vor wenigen Tagen seinen Abschied zum Saisonende angekündigt hatte.
Bereits von 2014 bis 2019 zeichnete Zevenhuizen für die Erste verantwortlich. In dieser Zeit erreichte seine Mannschaft zweimal den sechsten Tabellenplatz sowie das Bezirkspokal-Halbfinale. Unter Zevenhuizen entwickelte sich die Erste zu einem gestandenem Bezirksligisten, der seit nunmehr elf Jahren ununterbrochen in dieser Spielklasse mitmischt.
Nach dem Abschied vom ASV folgte ein dreijähriges Engagement beim FC Schapen. Als aktiver Alt-Herren-Kicker, Trainer einer ASV-Mädchenmannschaft und regelmäßiger Zaungast bei den Heimspielen blieb der Altenlingener aber immer nah dran am Geschehen.
„Jeder ASV‘er erinnert sich gerne an die gemeinsamen Bezirksliga-Jahre unter Jan zurück. Noch heute profitieren wir von den Strukturen, die er hier aufgebaut hat. Jan ist ein absoluter Menschenfänger mit großer Fußballkompetenz und hat die ASV-DNA verinnerlicht. Wir sind glücklich, ihn nach fünf Jahren als Trainer zurückgewinnen zu können“, jubelt der Fußballvorstand über die Zusage. Mit dieser Personalentscheidung verbinden die Verantwortlichen zudem langfristige Hoffnungen. „Nach vier verschiedenen Übungsleitern in den letzten zwei Jahren hat Kontinuität auf der Trainerposition für uns oberste Priorität. Und bei Jan wissen wir genau, was wir an ihm haben.“
Auch Zevenhuizen selbst kann es kaum erwarten, in seine alte Funktion beim ASV zurückzukehren. „Für mich ist es sehr besonders, nach fünf Jahren Abstinenz noch immer auf dem Radar zu sein. Ich empfinde es weiterhin als eine große Ehre, dieses Vertrauen von den Verantwortlichen meines Heimatvereins zu spüren. Nun freue ich mich darauf, die nächsten Entwicklungsschritte mit dieser talentierten Mannschaft – in diesem fantastischen Umfeld – aktiv begleiten zu dürfen“, äußert sich der 43-jährige vielversprechend.
Zusammen mit dem neuen Coach biegen die Verantwortlichen nun auf die Zielgerade der Planungen für die kommende Saison ein. Sobald es etwas zu berichten gibt, werden wir dies tun.
Schön, dass du zurückkommst, Jan!

- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren
Derbyfieber in Altenlingen
Wer auch immer diesen Sonntag so angesetzt hat – ihm gehört ein Orden verliehen. Alle ASV-Seniorenteams haben ein Stadtderby vor der Brust, der Bezirksliga-Klassiker unserer Ersten gegen Laxten setzt diesem Highlight-Spieltag die Krone auf. Und dann sorgt der ASV-Familientag auch noch für einen würdigen Rahmen. Herrlich!
Im absoluten Fokus steht sicherlich das Heimderby unserer Ersten gegen Olympia Laxten. Am Sonntag dürfte diese Begegnung wohl das heißeste Duell weit und breit sein. Vermutlich mehrere hunderte Zuschauer werden den Wallkamp dabei erneut in einen Hexenkessel verwandeln – wir freuen uns auf eine ähnlich stimmungsvolle Atmosphäre wie beim Pokaltriumph der Zweiten vor 14 Tagen. Zur Bedeutung der Partie brauchen wir ansonsten nicht viel sagen. Das Stadtderby gegen Laxten erklärt sich nun einmal von selbst. 7-Punkte-Vorsprung in der Tabelle und Last-Minute-Gegentor im Hinspiel hin oder her: Was jetzt zählt, ist nur der Sonntag. Der ganze ASV brennt für den Derbysieg!
Auch das Vorspiel hat es in sich. Im Nachbarschaftsduell empfängt unsere Zweite die Landesliga-Reserve vom SV Holthausen-Biene. Gegen unseren Partnerklub will die Bönisch-Elf mit einem Dreier am Relegationsplatz dranbleiben und zeitgleich für einen erfolgreichen Start in den Familientag sorgen. Der Anpfiff erfolgt um 12.30 Uhr.
Auswärts bei Eintracht Schepsdorf ist unsere Dritte gefordert. Weil der SVE einer kurzfristigen Vorverlegung auf 12 Uhr zustimmte, sind unsere Männer aber pünktlich zum Bezirksliga-Anstoß zurück in Altenlingen. Und das am besten mit drei Punkten im Gepäck. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal in Richtung Schepsdorf für die Bereitschaft zur Verlegung – wir sehen uns um 15 Uhr am Wallkamp!



- Veröffentlicht in Fussball, Fussball Herren, Fussball Jugend